Auf Reise gehen und Luthers Land neu entdecken
Mit dem Luther Pass können Besucher auf eine einzigartige Entdeckungstour durch acht verschiedene Städte in drei Bundesländern gehen und den Spuren Martin Luthers folgen. Ähnlich einem Pilgerpass erhalten die Passbesitzer einen besonderen Stempel je Stadt in ihren persönlichen Luther Pass. Gleichzeitig gehen die Besucher so in Kontakt mit den Stempelbesitzern, die einiges über Luthers Zeit und Leben berichten können.
Der Luther Pass ist angelehnt an einen „echten“ Reisepass. Passbesitzer können ein Foto einkleben und den Namen eintragen – das macht Groß und Klein gleichermaßen Freude!
Im handlichen Format bestens informiert
Der Luther Pass passt in jede Tasche und ist voller weiterreichender Informationen. Im Pass findet der Gast:
- eine Kurzbeschreibung der Spuren der Reformation jeder einzelnen Stadt
- eine Übersichtskarte mit allen teilnehmenden Städten
- Veranstaltungshighlights aus den Städten
- Platz für persönliche Erinnerungen und Notizen
Vergünstigungen nutzen
Alle Pass-Inhaber kommen in den Genuss der Angebote der Pass-Paten, die bestimmte Vergünstigungen oder besondere Angebote bereithalten, beispielsweise im Restaurant oder Handel. Aktuelle Informationen gibt es hier auf der Webseite. Vorzeigen lohnt sich also. Achten Sie in den Geschäften auf den Aufkleber „Pass-Pate“.
Von den Marken-Paten können alle Gäste spezielle Luther-Pass-Produkte erwerben wie das Luther-Pass-Bier oder den Luther-Pass-Fruchtaufstrich – als Erinnerungen an die Entdeckungsreise oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.
Beim Spurensucher-Bonus gewinnen
Wer alle acht Stempel gesammelt hat, kann die im Pass enthaltene Postkarte austrennen und ausfüllen, und am Gewinnspiel Spurensucher-Bonus teilnehmen